Eindrücke über die Reise zur Semperoper nach Dresden vom 17. bis 19. April 2024
Unsere Gruppe fuhr mit großer Vorfreude auf einen herausragenden Opernbesuch nach Dresden.
Zunächst erlebten wir eine kontemplative Andacht in der Frauenkirche mit einem kurzen Orgelspiel und detaillierten Erläuterungen der Geschichte und des Wiederaufbaus dieses außergewöhnlichen Gotteshauses.
Ein Rundgang durch die barocke Innenstadt mit den berühmten Sehenswürdigkeiten Zwinger, Schloss, Brühlsche Terrasse, Theaterplatz und vor allem den wiederaufgebauten Neumarkt zeigte uns die gesamte Prachtentfaltung von Renaissance, Barock und mit der Semperoper des 19. Jahrhunderts.
Eine kenntnisreiche Führung durch das Gebäude der Semperoper schloss sich an.
Den Höhepunkt der Reise bildete der Besuch Mozarts Oper „Die Zauberflöte“. Künstler von Weltruf machten diesen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Auf der Rückfahrt erhielten wir einen Einblick in die Manufaktur des Meissener Porzellans.
Ein berührendes Erlebnis bescherte uns das älteste mitreisende, erstaunlich aufgeweckte Ehepaar, das sich diese Reise anlässlich ihres 70. (!) Hochzeitstag selbst schenkte. Zu erleben, welche Freude ihnen der Opernbesuch bereitete, war ein großes Glück für alle Mitreisenden.
Hubert Heimann